Für die Sitzung des Ausschuss für Bauen, Entsorgung, Verkehr und Infrastrukturplanung am 30. Oktober 2024 haben wir eine Anfrage zur Mitarbeiterbefragung und Handlungsstrategie zu E-Ladestationen gestellt:
In der Sitzung vom 07.12.2023 hat der Kreistag beschlossen, anhand einer Mitarbeitendenbefragung
Bedarfe zur E-Mobilität abzufragen und anhand dessen eine Handlungsstrategie für den Ausbau von
E-Ladestationen zu entwickeln.
- Wann und wo (Standorte bzw. kreiseigene Gesellschaften) hat die Mitarbeitendenbefragung stattgefunden? Welches Format wurde gewählt, welche Fragen gestellt und welche Antworten
gegeben? - Wie sieht die daraus entwickelte Handlungsstrategie aus?
- Wie viele E-Ladestationen wurden an welchen Standorten errichtet?
- Wie viele E-Ladestationen sind an welchen Standorten noch geplant?
- Welche Ergebnisse hat die Prüfung auf Vergünstigungen für Kreisbedienstete ergeben?
- Welche Ergebnisse hat die Prüfung auf Überdachung von Stellplätzen mit PV-Anlagen ergeben?
- In der Sitzung des Kreisausschusses am 09.11.2023 wurde erwähnt, dass bereits ein
Lademanagementsystem in der Tiefgarage der Kreisverwaltung existiert. Wie genau sieht dieses
aus? Wie viele E-Ladesäulen sind daran angeschlossen und inwiefern wird dieses oder ein anderes
System in den weiteren Ausbau integriert?