Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Presse
  • Social Media
Sonnenblume - Logo
Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreis Kleve Kreisverband und Kreistagsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Delegierte
    • Geschäftsstelle
    • Ortsverbände
    • Satzung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Anträge
    • Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Termine
  • Themen
  • Spenden

Klima

Zu viel Flächenverbrauch – Grüne kritisch zum 3. Entwurf des Regionalplans

12. September 20179. Dezember 2021

Die GRÜNEN im Kreistag befürworten die Ablehnung des Kreises Kleve für die geplanten Windkraft-Standorte an ölologisch sensiblen Stellen am Reichswald. Gleichzeitig wenden sie sich gegen zu viel Flächenfraß am Niederrhein.

Aktuelles, Antrag, Klima, Pressemitteilung, Umwelt, Wirtschaft
weiterlesen

Grüne im Kreistag Kleve kritisieren Regionalplan zur Windenergie

4. März 20159. Dezember 2021

Die Grünen im Kreistag unterstützen mehrheitlich die Stellungnahme der Kreisverwaltung zum neuen Regionalplan der Bezirksregierung Düsseldorf. Kritikpunkt von Fraktionssprecherin Ute Sickelmann sind vor allem die geplanten Winkraftanlagen in Waldbereichen.

Aktuelles, Energie, Klima, Umwelt
weiterlesen

Grüne: Zukunft der Energieversorgung – Power-to-Gas nutzen

12. Juni 20149. Dezember 2021

Wie kann man den Strom aus Wind und Sonne speichern? Eine technisch und ökonomisch brilliante Möglichkeit, erneuerbaren Energien in Erdgas umzuwandeln und damit zu speichern, hat die Firma Audi entwickelt. Die Grüne Kreistagsfraktion besichtigte die Anlage im Emsland und war begeistert.

Aktuelles, Energie, Klima, Umwelt, Verkehr
weiterlesen

Grüne stellen Wahlprogramm für den Kreis Kleve vor

13. Mai 20149. Dezember 2021

Die Grünen wollen eine Klimaschutzagentur. Daneben stehen Punkte wie Umwelt und Soziales, die räumliche Entwicklung sowie „Open Data“ in ihrem Kommunalwahlprogramm, das u.a. die Spitzenkandidaten Ute Sickelmann und Helmut Prior vorstellten.

Aktuelles, Energie, Klima, Soziales, Umwelt
weiterlesen

Grüne: „Kreis Kleve wirkt als Bremsklotz der Energiewende!“

15. April 20149. Dezember 2021

Die Grünen kritisieren die aktuelle Entwicklung der Energiewende im Kreis Kleve. Insbesondere die Kreisverwaltung betätige sich als Bremser.

Aktuelles, Energie, Klima, Umwelt
weiterlesen

Grüne kritisieren umfangreiche Baumfällungen auf Klever und Emmericher Gebiet

25. April 20139. Dezember 2021

Die grüne Kreistagsfraktion erreichen verstärkt Anrufe besorgter Bürger, die sich um unnötige Baumfällungen sorgen.

Aktuelles, Anfrage, Klima, Umwelt
weiterlesen

Einigung bei Solarförderung – Grüner Druck hat Schlimmeres verhindert

28. Juni 20129. Dezember 2021

Die grün-roten Ländervertreter haben die tiefgreifenden inschnitte bei der Förderung der Solartechnologie korigiert. Häuslebauer und Firmen können aufatmen. Arbeitsplätze sind gerettet.

Aktuelles, Energie, Klima, Umwelt
weiterlesen

Weltklimatag 3. Dezember

3. Dezember 20119. Dezember 2021

Die Zeit drängt. Die Emissionen der Treibhausgase sind im vorigen Jahr so rasant gestiegen wie nie zuvor. Der Kohlendioxid-Ausstoß stieg 2010 laut aktuellem Bericht des US-Energieministeriums weltweit um 6%.

Energie, Klima, Umwelt
weiterlesen

Grüne Bauchschmerzen: Waldrodung für Solaranlage in Weeze-Laarbruch

11. Oktober 20119. Dezember 2021

Auf dem Flughafengelände Weeze soll die größte Solaranlage NRWs errichtet werden. Dazu wurde bereits großflächig Wald gerodet. Die GRÜNEN fragen sich, ob es dazu keine Alternativen gab.

Aktuelles, Anfrage, Energie, Klima, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft
Flughafen Niederrhein
weiterlesen

Die Kuh ist kein Klimakiller

13. Juli 20119. Dezember 2021

Am Mittwoch, 13.07.2011 kam Frau Dr. med .vet. Anita Idel in den Kreis Kleve und referierte in der Aula der Landwirtschaftsschule Haus Riswick,  in  Kleve-Kellen über Thesen aus ihrem aktuellen Buch -Die…

Energie, Klima, Landwirtschaft, Umwelt
weiterlesen

Grüne im Kreistag Kleve kritisieren Regionalplan zur Windenergie

4. März 20159. Dezember 2021

Die Grünen im Kreistag unterstützen mehrheitlich die Stellungnahme der Kreisverwaltung zum neuen Regionalplan der Bezirksregierung Düsseldorf. Kritikpunkt von Fraktionssprecherin Ute Sickelmann sind vor allem die geplanten Winkraftanlagen in Waldbereichen.

Aktuelles, Energie, Klima, Umwelt
weiterlesen

Grüne stellen Wahlprogramm für den Kreis Kleve vor

13. Mai 20149. Dezember 2021

Die Grünen wollen eine Klimaschutzagentur. Daneben stehen Punkte wie Umwelt und Soziales, die räumliche Entwicklung sowie „Open Data“ in ihrem Kommunalwahlprogramm, das u.a. die Spitzenkandidaten Ute Sickelmann und Helmut Prior vorstellten.

Aktuelles, Energie, Klima, Soziales, Umwelt
weiterlesen

Grüne kritisieren umfangreiche Baumfällungen auf Klever und Emmericher Gebiet

25. April 20139. Dezember 2021

Die grüne Kreistagsfraktion erreichen verstärkt Anrufe besorgter Bürger, die sich um unnötige Baumfällungen sorgen.

Aktuelles, Anfrage, Klima, Umwelt
weiterlesen

Weltklimatag 3. Dezember

3. Dezember 20119. Dezember 2021

Die Zeit drängt. Die Emissionen der Treibhausgase sind im vorigen Jahr so rasant gestiegen wie nie zuvor. Der Kohlendioxid-Ausstoß stieg 2010 laut aktuellem Bericht des US-Energieministeriums weltweit um 6%.

Energie, Klima, Umwelt
weiterlesen

Die Kuh ist kein Klimakiller

13. Juli 20119. Dezember 2021

Am Mittwoch, 13.07.2011 kam Frau Dr. med .vet. Anita Idel in den Kreis Kleve und referierte in der Aula der Landwirtschaftsschule Haus Riswick,  in  Kleve-Kellen über Thesen aus ihrem aktuellen Buch -Die…

Energie, Klima, Landwirtschaft, Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Kontakt
  • Presse
  • Social Media

Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreis Kleve benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Mehr Informationen dazu findest du hier:
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken (anonym)
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}