Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Presse
  • Social Media
Logo
Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreis Kleve Kreisverband und Kreistagsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Delegierte
    • Geschäftsstelle
    • Ortsverbände
    • Satzung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Anträge
    • Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Termine
  • Themen
  • Spenden

Anfrage

GRÜNE wollen Aufklärung zu illegalen Gülle-Importen im Grenzgebiet

29. September 20189. Dezember 2021

Die GRüNEN im Kreistag Kleve nehmen die Vorlage neuer Daten zum Anlass, die Untere Wasserbehörde des Kreises Kleve zu einer Stellungnahme zu den illegalen Gülletransporten aus den Niederlanden aufzufordern.

Aktuelles, Anfrage, Landwirtschaft, Umwelt, Wasser
weiterlesen

Ausländerbehörde: Landrat Spreen gibt neue Öffnungszeiten bekannt

19. Juli 2018

In einem Antwortschreiben an die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Birgitt Höhn bekräftigt der Landrat, dass er am Losverfahren festhält. Gleichzeitig gibt er neue Öffnungszeiten ab dem 1. August 2018 bekannt.

Aktuelles, Anfrage, Frauen - Kinder - Jugend, Pressemitteilung, Soziales
weiterlesen

Anfrage zur psychosozialen Krisenintervention im Kreis Kleve

18. April 2018

Multiprofessionelle Rund-um-die-Uhr-Krisendienste sind deswegen ein zentrales Unterstützungssystem der Daseinsvorsorge für viele Menschen mit Behinderung. Nach dem neuen Teilhabegesetz ist ein psychosoziale und psychiatrisches Unterstützungssystem gefragt.

Aktuelles, Anfrage, Soziales
weiterlesen

Grüne verlangen Auskünfte zu Härtefällen

23. Februar 2018

Ausweisungen in ein anderes Land erfolgen nach bestimmten Richtlinien. Darüber hinaus kann die Härtefallkommission des Landtages angerufen werden. Die Grünen fragen nach, in welchem Umfange davon im Kreis Kleve Gebrauch gemacht wurde.

Aktuelles, Anfrage, Frauen - Kinder - Jugend, Soziales
weiterlesen

Auf Antrag der Grünen: Noch in 2018 liegt Plan für neues Radwege-Knotenpunkt-System vor

28. Januar 2018

Im Jahre 2015 hatten die GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt, im Kreis Kleve das Knotenpunktsystem unserer niederländischen Nachbarn zu übernehmen. Bald ist es soweit: Nach 2-jähriger Planungs- und Abstimmungsphase sollen noch in diesem Jahr die ersten Schilder aufgestellt werden.

Aktuelles, Anfrage, Verkehr
weiterlesen

Wie steht´s mit der Einführung des kotenpunktsystems für Radfahrer im Kreis Kleve?

18. Dezember 2017

Vor gut zwei Jahren hat der Kreis Kleve auf Antrag der GRÜNEN Kreistagsfraktion die Einführung eines Knotenpunktsystems beschlossen. Seitdem hat man von Kreisseite nichts mehr gehört.

Aktuelles, Anfrage, Verkehr
weiterlesen

Glyphosat auch im Kreis Kleve?

2. Dezember 2017

Nach der umstrittenen Entscheidung von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt erregt die Freigabe des umstrittenen Pflanzengiftes erneut die Gemüter. Die GRÜNEN im Kreistag Kleve möchten wissen, ob und wann Glyphosat oder andere Herbizide im Verantwortungsbereich des Kreises angewendet werden.

Aktuelles, Anfrage, Landwirtschaft, Umwelt
weiterlesen

Landrat übergeht Kreistagsmitglieder in der Euregio-Versammlung

29. November 20179. Dezember 2021

Ohne vorher die gewählten Kreistagsmitglieder zu befragen, beantwortet der Landrat einen Fragebogen der Euregio Rhein-Maas-Nord. Ist das Demokratie?

Aktuelles, Anfrage, Europa
weiterlesen

Wie läuft´s mit dem Unterhaltsvorschuss im Kreis Kleve?

7. November 2017

Die Finanzierung des Unterhaltsvorschusses ist ab Juli 2017 neu geregelt worden. Die GRÜNEN im Kreistag Kleve fragen nach der aktuellen Entwicklung.

Aktuelles, Anfrage, Frauen - Kinder - Jugend, Soziales
weiterlesen

Will der Kreis Kleve beim Volkspark Oermter Berg aussteigen?

12. Juli 2017

Der Kreis Kleve ist Anteilseigner an der idyllischen Freizeitanlage „Oermter Berg“ an der Grenze der beiden Gemeinden Issum und Rheurdt. Wie lange noch? Die Grünen stellen kritische Fragen.

Aktuelles, Anfrage, Frauen - Kinder - Jugend, Umwelt
weiterlesen

Ausländerbehörde: Landrat Spreen gibt neue Öffnungszeiten bekannt

19. Juli 2018

In einem Antwortschreiben an die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Birgitt Höhn bekräftigt der Landrat, dass er am Losverfahren festhält. Gleichzeitig gibt er neue Öffnungszeiten ab dem 1. August 2018 bekannt.

Aktuelles, Anfrage, Frauen - Kinder - Jugend, Pressemitteilung, Soziales
weiterlesen

Grüne verlangen Auskünfte zu Härtefällen

23. Februar 2018

Ausweisungen in ein anderes Land erfolgen nach bestimmten Richtlinien. Darüber hinaus kann die Härtefallkommission des Landtages angerufen werden. Die Grünen fragen nach, in welchem Umfange davon im Kreis Kleve Gebrauch gemacht wurde.

Aktuelles, Anfrage, Frauen - Kinder - Jugend, Soziales
weiterlesen

Wie steht´s mit der Einführung des kotenpunktsystems für Radfahrer im Kreis Kleve?

18. Dezember 2017

Vor gut zwei Jahren hat der Kreis Kleve auf Antrag der GRÜNEN Kreistagsfraktion die Einführung eines Knotenpunktsystems beschlossen. Seitdem hat man von Kreisseite nichts mehr gehört.

Aktuelles, Anfrage, Verkehr
weiterlesen

Landrat übergeht Kreistagsmitglieder in der Euregio-Versammlung

29. November 20179. Dezember 2021

Ohne vorher die gewählten Kreistagsmitglieder zu befragen, beantwortet der Landrat einen Fragebogen der Euregio Rhein-Maas-Nord. Ist das Demokratie?

Aktuelles, Anfrage, Europa
weiterlesen

Will der Kreis Kleve beim Volkspark Oermter Berg aussteigen?

12. Juli 2017

Der Kreis Kleve ist Anteilseigner an der idyllischen Freizeitanlage „Oermter Berg“ an der Grenze der beiden Gemeinden Issum und Rheurdt. Wie lange noch? Die Grünen stellen kritische Fragen.

Aktuelles, Anfrage, Frauen - Kinder - Jugend, Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Kontakt
  • Presse
  • Social Media

Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreis Kleve benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Mehr Informationen dazu findest du hier:
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken (anonym)
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}