
Emmerich (RP). Seit September ist Ute Sickelmann nicht mehr im Amt als Ratsfrau für die Emmericher Grünen, am Dienstag gab es die offizielle Verabschiedung im Stadtrat. Bürgermeister Johannes Diks erinnerte an ihre fast 30 Jahre in dem Gremium und rund zwei Jahrzehnte als Fraktionsvorsitzende.
Ute Sickelmann habe schon vor 30 Jahren „Klartext“ gesprochen und dafür gesorgt, dass den Anliegen der Grünen Gehör verschafft wurde, sagte Diks. Sie habe „heiße Eisen angefasst“ und sich mit unbequemen Wahrheiten „nicht nur Freunde gemacht“. Für ihre neuen Aufgaben als Geschäftsführerin beim Grünen-Kreisverband Wesel wünschte er ihr Glück.
Ute Sickelmann selbst wandte sich an die Ratsmitglieder und wünschte „der Stadt Wohlergehen und Ihnen allen eine glückliche Hand“.
Ihr Nachfolger Rainer Gustedt unterschrieb kurz darauf seine Verpflichtungserklärung als neues Ratsmitglied.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Keine Aufweichung des Gewässerschutzes
Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die GRÜNEN fordert die Landesregierung NRW auf, die geplanten Verschlechterungen im Landeswassergesetz beim Trinkwasser- und Gewässerschutz zu stoppen!Die Landesregierung plant …• das Abgrabungsverbot in Trinkwasserschutzgebieten zu streichen,•…
Weiterlesen »
Weiterlesen »
Kein Millimeter den Rechten
Demo gegen den Bundesparteitag der AFD in Kalkar.
Weiterlesen »