Im Januar 1980 wurde in Kleve im Hotel Schweizerhaus von 60 Interessierten der grüne Kreisverband gegründet. Bauer Maas wurde Spitzenkandidat bei den Landtagswahlen …
Wahlwerbespot mit Bauer Maas: https://www.youtube.com/watch?v=vvzeDrlHwmE&feature=player_embedded
Am 12. und 13. Januar 1980 konstituierten sich in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe die Grünen auf Bundesebene. Nach zahlreichen Auseinandersetzungen – vor allem über formale Fragen – kommt es schließlich zur Gründung der bundesweiten GRÜNEN Partei. Etwa 90% der rund tausend Delegierten stimmen ihr zu.
Grüne im Bund: https://www.gruene.de/unsere-gruene-geschichte
Grüne im Land NRW: https://gruene-nrw.de/partei/historie/
Die_ersten_gruenen_werden_grau_RP_24-07-2009
Eines der ersten Plakate war „Der Unbesiegbare“. Idee und Gestaltung von Johannes Stüttgen (Freie Internationale Universität) unter Verwendung eines Motives von Joseph Beuys. Handsiebdruck, Auflage: Einige hundert Exemplare.
Joseph Beuys schenkte den Grünen auch die Sonnenblume:
Auch das dritte Plakat mit Wabenmotiv und Biene verrät den indirekten Einfluß von Joseph Beuys auf die Gestaltung.

