Liebe Freund*innen,
zwei Wochen nach der Kommunalwahl möchten wir uns als neue Kreistagsfraktion bei euch für einen sehr engagiert geführten Wahlkampf bedanken. Ja, wir haben im Vergleich zum Ausnahme-Ergebnis von 2020 verloren. Aber unter 31 Kreisen in NRW haben wir Grünen im Vergleich zur Bundestagswahl das fünftbeste Ergebnis erzielt. Wir finden, dass sich das sehen lassen kann und sind zugleich überzeugt, dass wir das ohne euren Einsatz in den Wochen vor der Wahl niemals geschafft hätten.
12,43% bei der Kreistagswahl bedeuten für uns 8 Mandate im Kreistag: Judith, Hans-Hermann, Paula, David, Angela, Sebastian, Sabine und Mario freuen sich darauf, für und mit euch in den nächsten fünf Jahren im Kreistag für unser Wahlprogramm und Grünen Werte einzustehen. Das Ergebnis ist für uns Auftrag, in den nächsten fünf Jahren Grüne Themen auf Kreisebene noch sichtbarer zu machen und dabei als Fraktion mit gutem Teamgeist und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.
Dieser Newsletter soll nur ein Aufschlag sein! Wir wollen euch auch in Zukunft regelmäßig über unsere Arbeit und Themen informieren, um abseits der Kreismitgliederversammlungen den Austausch und Dialog zu fördern. Selbstverständlich könnt ihr uns auch zu euren Mitgliederversammlungen einladen oder mit uns thematische Veranstaltungen planen. Meldet euch einfach!
Klausurtagung: Aufbruchstimmung & Team-Building
Unter der Überschrift “Team-Building” haben wir uns am 21.09. einen Tag Zeit genommen, um mit externer professioneller Begleitung über Werte, Kommunikation, Erwartungen und Ziele zu sprechen. Uns alle eint, dass wir eine Arbeitsatmosphäre schaffen wollen, die von Vertrauen geprägt ist und in der politisches Engagement Spaß macht. Dazu haben wir erste Entscheidungen zur Arbeitsweise, strategischen Ausrichtung und technischen Ausstattung geklärt.
Wahl der Fraktionsspitze
Im Rahmen der Klausurtagung haben wir auch darüber entschieden, wer der Fraktion vorsitzen soll und wer zudem mögliche Verhandlungen mit anderen Parteien führen soll. Als gleichberechtigte Fraktionsvorsitzende haben wir Judith Erichlandwehr und David Krystof gewählt. Aufgrund der kleinen Fraktionsgröße haben wir uns gegen Beisitzende entschieden und uns bewusst auf flache und schnelle Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen geeinigt.
Für mögliche Verhandlungen haben wir seitens der Fraktion ein Team um die beiden Vorsitzenden sowie Paula Backhaus und Hans-Hermann Terkatz gebildet, die zusammen vielfältige Perspektiven und langjährige Erfahrung mitbringen.
Sachkundige Bürger*innen
Für einige Ausschüsse und Themenbereiche suchen wir noch fachliche Unterstützung. Konkret geht es darum, sich für die Fraktion in Themen eines Fachausschusses einzuarbeiten, an diesen teilzunehmen und sich innerhalb der Fraktion an der Vorbereitung der Sitzung zu beteiligen. Weil es unser Ziel ist, auch bei den sachkundigen Bürger*innen mindestens die Hälfte der Plätze mit Frauen zu besetzen, suchen wir ganz gezielt Frauen für diese Aufgabe. Eine Übersicht über die (bisherigen) Ausschüsse findest Du hier: https://kis.kreis-kleve.de/gremien
Wenn Du Interesse hast, wende dich gern per Mail an uns: info@gruene-im-kreistag-kleve.de
Viele Grüße
Judith, Hans-Hermann, Paula, David, Angela, Sebastian, Sabine und Mario