Regionalplanänderung beschädigt den Reichswald

Pressemitteilung. Die Sprecher*innen des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Kleve – Antje Engler-Janßen und Dr. Volkhard Wille nehmen zur heute im Regionalrat beschlossenen Änderung des Regionalplans Stellung:

„Mit der heute beschlossenen Änderung des Regionalplans werden Vorrangflächen für die Windenergie ausgewiesen. Während wir generell den Ausbau der Erneuerbaren Energien begrüßen, halten wir die Ausweisung von Vorrangflächen im Reichswald für falsch – es gibt an anderer Stelle genügend geeignete Gebiete für die Windenergie. Die schon in der Nationalpark-Diskussion im letzten Jahr von uns geäußerten Befürchtungen haben sich nun bestätigt. Der Wald hat eine wichtige Funktion im natürlichen Klimaschutz, die nun beschädigt wird.

Die Hauptverantwortung dafür trägt die CDU, die die Aufnahme der Vorrangflächen im Reichswald im Regionalrat erst möglich gemacht hat, in dem sie ihn im Vorfeld des Verfahrens ins Spiel gebracht hat. Er war ursprünglich nicht in der Flächenkulisse der Bezirksregierung.

Die Grünen im Regionalrat haben als einzige Fraktion mehrfach versucht, die Windkraft-Vorrangflächen im Reichswald zu streichen. Außerdem hat die CDU im Kreis Kleve jeden Versuch den Reichswald – zum Beispiel durch die Ausweisung als Nationalpark oder als Naturschutzgebiet – zu schützen, blockiert und bekämpft.“

Antje Engler-Janßen und Volkhard Wille, Sprecher*innen der Grünen im Kreis Kleve