Pressemitteilung. Die Sprecher*innen des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Kleve – Antje Engler-Janßen und Dr. Volkhard Wille – präsentierte heute das Spitzenduo für die bevorstehende Kreistagswahl. Judith Erichlandwehr und Hans-Hermann Terkatz werden die Partei gemeinsam in den Wahlkampf führen und gemeinsam mit einer vielfältig aufgestellten Liste erfahrener Politiker*innen für eine Fortsetzung der erfolgreichen grünen Politik im Kreistag eintreten.
Judith Erichlandwehr kommt aus Kevelaer, ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet als Büroleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Als ehemalige Geschäftsführerin der Kreistagsfraktion ist sie mit der Arbeit im Kreistag bestens vertraut.
Hans-Hermann Terkatz kommt aus Straelen und ist bereits seit 2014 Mitglied des Kreistags. Er ist gelernter Tischlermeister und arbeitet als Lehrer an einer Sekundarschule. Seit 2017 ist er Vorsitzender der grünen Fraktion in Straelen.
Die Kandidatenliste, die bei der Kreismitgliederversammlung in Weeze mit großer Mehrheit bestätigt wurde, zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitiker*innen und engagierten neuen Gesichtern aus. „Unsere Liste repräsentiert die Vielfalt unseres Kreises und vereint unterschiedliche Kompetenzen, die wir für eine zukunftsorientierte Kreispolitik benötigen. Mit einer paritätisch besetzten Liste zeigen wir, dass wir das Thema Gleichberechtigung ernst nehmen. „, erklärte Judith Erichlandwehr bei der Vorstellung des Kandidatenteams.
Die GRÜNEN im Kreis Kleve setzen in ihrem Wahlkampf auf drei zentrale Schwerpunkte: den weiteren Ausbau des Schnellbusnetzes zur Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum, den konsequenten Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen im Kreis sowie die Stärkung der sozialen Gerechtigkeit für alle Bürger*innen.
„Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass grüne Politik im Kreistag konkrete Verbesserungen für die Menschen vor Ort bringt“, betonte Hans-Hermann Terkatz. „Mit unseren Initiativen zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Festschreibung der Klimaneutralität des Kreis Kleve bis 2035 haben wir bereits wichtige Fortschritte erzielt. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir fortsetzen und gleichzeitig neue Impulse für den Naturschutz und die soziale Gerechtigkeit im Kreis Kleve setzen.“
Die GRÜNEN verweisen auf ihre bisherige Bilanz im Kreistag, zu der unter anderem die Initiierung des Klimaschutzkonzepts für den Kreis, die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe und die Unterstützung sozialer Einrichtungen gehören. Diese erfolgreiche Arbeit soll nun mit dem neu aufgestellten Team fortgeführt und ausgebaut werden.
Der Kreisverband wird bis zum Wahltag mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsständen in allen Kommunen des Kreises präsent sein, um mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen und die Kandidat*innen vorzustellen.
Hintergrundinformation:
Die Kreistagswahl im Kreis Kleve findet am 14.09.2025 zusammen mit den Stadt- und Gemeinderatswahlen in den Kommunen statt. Der Kreistag besteht aus 54 Mitgliedern und entscheidet über eine Vielzahl von Angelegenheiten der Kreispolitik, darunter Verkehr, Umweltschutz, Soziales und Wirtschaftsförderung.
Die Liste der GRÜNEN zur Kreistagswahl am 14. September 2025:
Platz und Name | Ortsverband |
---|---|
1. Judith Erichlandwehr | Kevelaer |
2. Hans-Hermann Terkatz | Straelen |
3. Paula Backhaus | Uedem |
4. David Krystof | Goch |
5. Angela Neubauer | Weeze |
6. Sebastian Hiller | Rees |
7. Sabine de Ridder | Kleve |
8. Mario Paufler | Goch |
9. Dr. Rose Wecker | Goch |
10. Jan Delbeck | Straelen |
11. Barbara Büsch | Weeze |
12. Johannes Büsch | Weeze |
13. Romina Höhn | Kevelaer |
14. Torsten Kannenberg | Goch |
15. Antje Engler-Janßen | Goch |
16. Moritz Riedl | Kerken |
17. Annika Selders | Kevelaer |
18. Michael Retzlaff | Goch |
19. Ottilie Arns | Kranenburg |
20. Maurice Hommes | Geldern |
21. Ute Sickelmann | Emmerich |
22. Heinz Sprünken | Wachtendonk |
23. Anne Peters | Goch |
24. Klaus von Wahnen | Kalkar |
25. Prof. Dr. Kristin Lemhöfer | Kleve |
26. Dr. Volkhard Wille | Kleve |