Anfrage: Bisherige Kosten der Erarbeitung des Landschaftsplans Emmerich

Am 14. Dezember 2017 hat der Kreistag Kleve den Aufstellungsbeschluss für den Landschaftsplan Emmerich gefasst. Im Rahmen der Offenlage hatten alle Betroffenen Gelegenheit zur Stellungnahme und danach wurden im Rahmen einer Abwägung zahlreiche Kompromisse vereinbart, die in die vorliegende Beschlussfassung eingeflossen sind. In den Gremien des Kreistages wird zurzeit über grundlegende Änderungen des Landschaftsplan Emmerich diskutiert.

Vor diesem Hintergrund bitten wir die Kreisverwaltung um Beantwortung folgender Fragen:

  1. Welche externen Kosten (z. B. Planungsbüro, Gutachten) sind bisher für die Erarbeitung des Landschaftsplans Emmerich angefallen (Vorbereitung des Aufstellungsbeschlusses 2016/2017 und alle nach dem Aufstellungsbeschlusses folgenden Arbeiten)?
  2. Welcher interne Arbeitsaufwand und welche Sachkosten wurden bisher durch die Aufstellung und Erarbeitung des Landschaftsplans Emmerich verursacht (Vorbereitung des Aufstellungsbeschlusses 2016/2017 und alle nach dem Aufstellungsbeschlusses folgenden Arbeiten)?
  3. Wie hoch werden die Mehrkosten durch die diskutierten grundlegenden Veränderungen geschätzt?
  4. Wenn die nun diskutierten Veränderungen vorgenommen werden – aber aufgrund fehlender Übereinstimmungen mit dem Landschaftsrahmenplan und/oder anderen gesetzlichen Bestimmungen von der Bezirksregierung nicht akzeptiert werden: Muss dann eine dritte Umplanung mit entsprechenden Mehrkosten vorgenommen werden?