Begrüßung durch Gastgeber Bruno Schmitz – Foto: Thomas Velten

Bruno Jöbkes an der Pinnwand – Foto: T. Velten
Der grüne Bundestagskandidat Bruno Jöbkes zeigte sich sehr zufrieden mit der Beteiligung und dem Ablauf des Tages: „Es ist schön zu sehen, dass auch an einem sonnigen Samstag so viele zusammen gekommen sind und so engagiert für ihre persönlichen Schwerpunkte geworben haben. Die Diskussionen wurden sehr intensiv geführt und gaben so auch einen kleinen Vorgeschmack auf die Diskussionen in den kommenden 100 Tagen.“ Die Mitglieder konnten auf ihren Stimmzetteln je drei Projekte aus den drei Bereichen auswählen.

Diskussionsrunde im Restauarnt am Aussichtsturm – Foto: T. Velten
Die Ergebnisse der Abstimmung im Kreis Kleve
– Am Ende gab es eine klare Mehrheit dafür, die Energiewende und ein neues Tierschutzgesetz aus dem Bereich Energie & Ökologie in den Wahlkampfmittelpunkt zu stellen.
– Knapper war das Ergebnis im Themenblock Gerechtigkeit für Mindestlohn und die Bürgerversicherung als Schwerpunkte.
– Ebenso eng fiel das Ergebnis bei den Projekten zur modernen Gesellschaft aus. Die Favoriten sind die Projekte für mehr Kita-Plätze, mehr Mitbestimmung und ein Rüstungsexportgesetz aus.
Auf der website http://gruener-mitgliederentscheid.de/ ist es jedem möglich, sich weiter zu den Projekten und Onlineargumenten zu informieren.
Birgitt Höhn, Sprecherin der Kreisgrünen, geht davon aus, dass der Mitgliederentscheid und die Fokussierung auf zentrale Projekte die Bürgerinnen und Bürger mobilisieren wird: „Wir Grüne zeigen wieder einmal, dass Basisdemokratie möglich ist. Wir freuen uns jetzt auf eine intensive Auseinandersetzung im Wahlkampf, zu dessen Auftakt wir am Mittwoch 03.07.13 in Straelen unsere Landesvorsitzende Monika Düker begrüßen können“
Hier finden Sie die bundesweiten Ergebnisse der Mitgliederbefragung