Frühlingsradtour Rees – Emmerich am 1. Mai 21. April 2010 Gemeinsam mit dem grünen Europaabgeordneten für NRW, Sven Giegold, und Dr. Volkhard Wille vom NABU NRW geht´s den Rhein entlang. Bitte anmelden unter Tel. 02821-23745 Fahr mit bei der politischen Radtour am 1. Mai! Blick von Emmerich auf die Bylerward – auch hier will die Kiesindustrie abgraben. Foto: Ute Sickelmann Bündnis 90 / Die Grünen laden ein zur politischen Radtour am 1. Mai. Gemeinsam mit dem grünen Europaabgeordneten für NRW Sven Giegold und Dr. Volkhard Wille vom NABU NRW wollen wir bei hoffentlich schönen Frühlingswetter mit dem Fahrrad die Landschaft Niederrhein zwischen Hamminkeln und Emmerich erkunden und uns dabei schwerpunktmäßig mit den Themen „Betuwe-Linie“ und dem Kiesabbau am Rhein und seinen Folgen für Mensch und Umwelt beschäftigen. Luftbild Rees und Umgebung mit vielen Kiesabgrabungsstellen, Foto: Thomas VeltenDen lokalen Aspekt für die AnwohnerInnen werden Ute Sickelman, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag Kleve, sowie die beiden grünen Landtagskandidatinnen Susanne Siebert (WK 54) und Beate van Laak (WK 58) mit in die Diskussion einbringen. Fahrt mit, genießt einen schönen Radausflug und diskutieren Sie mit den PolitikerInnen und Fachleuten zu den drängenden umweltpolitischen Themen der Region! Ablauf Und hier der Ablauf: (Die Ziffern in Klammern verweisen auf die angegebenen Orte auf der Karte, bitte auf die Bilder klicken, um die ganze Karte einsehen zu können.) 10.00 Uhr (1) Treffen am Bahnhof Mehrhoog (RB und RE incl. Fahrradmitnahme) und Diskussion und Pressegespräch zum Schwerpunkthema Betuwe-Linie 11.00 Uhr (1) Start der Radtour 11.45 Uhr (2) Abgrabung „Reeser Meer- Nord“ 12.30 Uhr (3) Ankunft in Rees Mittagspause mit Essen im Kanuhaus am Rhein (Wardstr./Westring) Karte 1 – Hamminkeln bis Rees 14.00 Uhr (4) Abgrabung „ Reeser Welle“ (Rheinbrücke/Wardstraße) 14.45 Uhr (5) Abgrabung „Reeserward“ , Altrheine Griethterbusch und Bienen 15.30 Uhr (6) Naturtschutzzentrum Bienen Karte 2 – von Rees nach Bienen16.15 Uhr (7) NSG Hetter und Abgrabungsseen in Emmerich- Vrasselt 17.00 Uhr (8) Ankunft Restaurant „ Franz“ Rheinpromenade 5, dort Diskussion und Pressegespräch zu Kies und Natur-/Artenschutz Karte 3 – von Bienen nach Emmerich Anschließend Rückfahrmöglichkeit per Zug von Emmerich nach Mehrhoog. Züge fahren ab Emmerich um 17.40 Uhr, 18.36 Uhr und 19.40 Uhr. P.S. Die Klever organisieren von Emmerich die Rückfahrt über die Rheinbrücke. Hier finden sie mehr Infos über Sven Giegold, den Mitbegründer und politischen Koordinator von ATTAC und jetziges Mitglied des eupäischen Parlaments.
Antrag: Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Kreis Kleve 14. Januar 202514. Januar 2025 Antrag zum Haushalt 2025: Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Kreis KleveSitzung des Kreisausschusses am 23.01.25 und Kreistages am 13.02.25 Beschluss Die Verwaltung wird beauftragt, unter Einbeziehung externer Expertise eine […]