Grüne und SPD: Gemeinsamer Antrag zum Klimaschutz 3. März 20109. Dezember 2021 Grüne und SPD fordern den Landrat auf, endlich eine Konzeption für den Klimaschutz im Kreis Kleve zu entwickeln. Ein Energiemanager soll die entsprechenden Maßnahmen koordinieren. SPD-KREISTAGSFRAKTION KLEVEKREISTAGSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN An denLandrat des Kreises KleveHerrn W. Spreen im Hause Sitzung des Kreisausschusses am 25.2.2010 und des Kreistages am 11.3.2010hier: Kreishaushalt 2010/2011, Maßnahmen zum Klimaschutz Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen im Kreistag des Kreises Kleve halten den Klimaschutz für eine wichtige kommunale Aufgabe und beantragen deshalb, – einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin zum Energiemanager fortbilden zu lassen, der/die sich schwerpunktmäßig mit Energiemanagement in Bezug auf kreiseigene Liegenschaften, Fuhrpark und Beschaffungen beschäftigt; – in Zusammenarbeit beispielsweise mit der Energieagentur NRW eine Konzeption zum Klimaschutz im Kreis Kleve zu erstellen, um Zielvorgaben zur Senkung des CO2-Ausstoßes und zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien am gesamten Primärenergiebedarf zu entwickeln und diese im Haushalt als konkrete Ziele zu verankern; – einen Maßnahmen- und Prioritätenkatalog zur Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen zu erarbeiten; – zur Erfolgskontrolle einen Energiebericht in regelmäßigen Abständen, mindestens aber jeweils zu den Haushaltsberatungen, zu erstellen. Mit freundlichen Grüßen Roland Katzy Ute SickelmannVorsitzender SPD-KR-FR Vorsitzende KR-FR Bündnis 90/Die Grünen Datum: 22.2.2010
Antrag: Teilhabe von Kindern in Armut erweitern 13. Januar 202513. Januar 2025 Antrag zum Haushalt 2025: Teilhabe von Kindern in Armut erweiternSitzung des Kreisausschusses am 23.01.25 und Kreistages am 13.02.25 Antrag Familien in Armut (SGB II, XII, WoGG, AsylbLG) sollen vereinfacht Zugang […]